Erlebnis

FAHRRAD

Fahrrad Sperk

Fahrrad Ottobrunn –
unsere Philosophie

Die Philosophie von Fahrrad Sperk Ottobrunn dient dem obersten Ziel, zwischen Kunden, Mitarbeitern, Geschäftsleitung und allen Partnern ein Fundament des Vertrauens und der Sicherheit zu schaffen. Als Leitbild hält sie die für Fahrrad Sperk typischen Geschäftsgrundsätze fest, nach denen wir unser Handeln ausrichten und auf die sich jeder verlassen kann.

01

Wer wir
sind

Ein Fachhandelsunternehmen mit Sitz in Ottobrunn bei München mit einem ausgewählt breiten wie tiefen Sortiment an Fahrrädern in verschiedensten Kategorien und einem hochwertigen Angebot an Zubehör und Bekleidung. Hinzu kommt eine Meisterwerkstatt für die Fahrradreparatur und Serviceleistungen rund um das Fahrrad.

02

Wofür wir
stehen

Für erstklassige Mobilität mit dem Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Umwelt. Wir leisten mit unserem Angebot eine Beteiligung, den ökologischen Anspruch mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. So können unsere Kunden die auf sie zugeschnittenen Produkte genießen und selbst Verantwortung übernehmen.

03

Was wir
bieten

Hochwertige Produkte benötigen kompetente Beratung und kundenorientierten Service. In einem nahezu unüberschaubaren Gesamtangebot an Fahrradmarken in verschiedensten Kategorien, haben wir mit unserer Erfahrung das Beste in Preisleistung ausgewählt, für Sie aufbereitet und in unserem Fahrradgeschäft für Sie bereitgestellt.

04

Wie wir handeln

Unsere Werte sind das Fundament unseres Handelns. Wir kaufen für Sie nach modernsten Prinzipien ein, sichern dadurch ein bedürfnisorientiertes Sortiment. Wir versprechen das, was wir halten können und sehen unsere Empfehlungen als Verpflichtung, das Beste für Sie zusammengestellt zu haben.

Erfahrung

Unsere Geschichte

Die Grundlagen der Fahrrad Sperk GmbH gehen auf Peter Kerndl und Manfred Pfeiffer zurück. Sie gründen 1965 die Bavaria Petrol Kerndl & Pfeiffer OHG, aus der 1969 die erste Tankstelleneröffnung mit einer Autozubehörfläche resultiert. Parallel dazu nehmen die Gründer Sportartikel ins Sortiment auf. Bis heute resultieren aus diesem Engagement 27 Bavaria-Petrol-Tankstellen mit Shops, Getränkemärkten und Autowaschstraßen. Aus der Mobilitäts- und Versorgungsausrichtung des Unternehmens resultiert 1980 die Übernahme des regional etablierten Sportfachgeschäfts Sport Sperk mit einem umfangreichen Sortiment an international bedeutenden Markenartikelherstellern.

Mitte der 1990er Jahre erfolgt mit der Gründung der Fahrrad Sperk GmbH die Abtrennung des Fahrradgeschäfts von der Handelsfilialgruppe Sport Sperk. Der Fahrrad Sperk blickt auf eine inzwischen 28-jährige Geschichte zurück, in der sich das traditionelle Geschäft mit dem Fahrrad, der Fahrradtechnologie, der Bekleidung, den Anforderung der Menschen an Mobilität und die Fahrradinfrastruktur grundlegend verändert hat. Das Fahrrad schafft heute eine nachhaltige Verbindung von Umwelt, Umgebung und Mensch. Unsere Mitarbeiter tragen mit Fachwissen und Leidenschaft dazu bei, dass das Fahrrad einem breiten Bevölkerungsspektrum zur Verfügung steht.

  • 1980 Familie Peter Kerndl übernimmt das in der Region Ottobrunn etablierten Sportfachgeschäft Sport Sperk.
  • 1993 Sport Sperk zieht von der Ottobrunner Rosenheimer Landstraße in das Gebäude an der Daimlerstraße 1 in Ottobrunn
  • 1994 Das Fahrradgeschäft erhält unter der erfolgreichen Handelsmarke Sport Sperk eigene Verkaufsflächen in der Daimlerstraße 9.
  • 2015 Die Fahrrad Sperk GmbH wird als 100%-iges Tochterunternehmen der Bavaria Petrol GmbH & Co. KG gegründet.
  • 2016 Die Sport Sperk GmbH & Co. KG wird von Familie Kerndl an die Ochsner Sport AG, eine 100%-ige Tochter der Deichmann SE, verkauft. Davon ausgenommen die Fahrrad Sperk GmbH, die vollumfänglich im Eigentum der Familie Kerndl bleibt und damit den regionalen und familiären Anspruch behält.

kennenlernen

Treffen Sie unser Team

Herausforderungen statt Routine, Leidenschaft statt Langeweile. Im Handel ist Flexibilität angesagt. Und das gilt vor allem in den Beziehungen zu unseren Kunden oder zu denen, die es werden wollen. Es gilt, die richtigen Fragen zu stellen, mehr über Gewohnheiten und Wünsche zu erfahren, um die beste Produktempfehlung geben zu können. Dabei lebt unser Team vom Anspruch jedes einzelnen Teammitglieds, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen.

Fahrrad Sperk

Vlado Madzarevic

Filialleitung

Fahrrad Ottobrunn Benjamin Prugger

Benjamin Prugger

Stellvertretende Filialleitung

Fahrrad Ottobrunn Klaus Braun

Klaus Braun

Werkstattleitung

Über uns

Vlado Madzarevic kam 2002 ins Unternehmen. 2009 schloss er an der IHK München/Akademie Handel seine Ausbildung zum geprüften Handelsfachwirt der IHK erfolgreich ab. Vlado ist seit 2017 Filialleiter. Er stammt aus einer fahrradbegeisterten Familie, mit der er schon als Kind seine wunderbare Heimat an der kroatischen Küste mit mehrtägigen Fahrradtouren erkundete. Vlado sieht das Fahrrad als Wegbegleiter und praktisches Transportmittel besonders auch für den Arbeitsweg.

 

Vlado MadzArevic / Filialleitung

Benjamin Prugger kam 2013 ins Unternehmen und ist seit 2017 stellvertretender Filialleiter. Die Meisterprüfung zum Zweiradmechaniker-Meister absolvierte er 2020 an der Meisterschule HAMEC München.

Schon als Jugendlicher hat er sich für Fahrräder interessiert und sie regelmäßig repariert.
Ihn begeistert die ressourcensparende und ökologische Art der Fortbewegung. Und er ist überzeugt, dass das Fahrrad und der damit verbundene nahezu lautlose und so effiziente Vortrieb schneller denn je zur Volksmobilität wird.

 

Benjamin Prugger / Stellvertretende Filialleitung

Klaus Braun, der 2006 seine Meisterausbildung zum Zweiradmechaniker-Meister an der Meisterschule HAMEC München abschloss, kam bereits 1995 ins Unternehmen. Er sagt von sich selbst: „Das Radl ist die große Liebe meines Lebens.“ Dabei ist Fahrradfahren Sport und Bewegung und gehört wie selbstverständlich zum Alltag. Damit das für seine Kunden auch immer so bleibt, sorgt er mit  Begeisterung für Technik und einem kompetenten Team in der Sperk-Werkstatt für bestens reparierte und gewartete Fortbewegungsmittel.

 

Klaus Braun / Werkstattleitung

1994 ist es so weit. Das Fahrradgeschäft erhält unter der Erfolgsmarke Sport Sperk eigene Verkaufsflächen in der Ottobrunner Daimlerstraße 9. Motivation genug, für ein fahrradbegeistertes Mitarbeiterteam immer das Beste für seine Kunden zu geben.

In der Leidenschaft für die Fahrradmobilität und im starken Sperk-Team-Spirit liegen bis heute die Stärken der Menschen, die für den Fahrrad Sperk im Verkauf und der Technik arbeiten. Eine Leidenschaft, die die Mitarbeiter auch privat, beispielsweise bei gemeinsamen Radtouren, teilen.
Vertrauen Sie auf die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter.

 

DAS TEAM